Marian Czajka

14. März 1921, Posen (Poznań) – 15. Oktober 1942
Marian Czajka wird am 14. März 1921 in Poznań geboren.
Der Dreher gehört seit Anfang 1940 der von ehema­ligen Ange­hörigen der polnischen Armee gebildeten Wider­stands­organi­sation Wojskowa Organi­zacja Ziem Zachod­nich (WOZZ – Militär­organi­­sation der West­gebiete) an. Diese – aus einem Zusam­men­schluss mehrerer militä­rischer Geheim­organi­­sationen hervor­gegangene – Organi­sation plant den bewaff­neten Aufstand gegen das NS-Besat­zungs­regime. Marian Czajka erhält den Auftrag, in seiner Wohn­gegend alle deutsch­stäm­migen Bewoh­nerin­nen und Bewohner fest­zustellen und auf einer Liste zu erfassen.
Das Ober­landes­gericht Posen verurteilt ihn am 2. September 1942 wegen „Vorbe­reitung zum Hoch­verrat” zum Tode.
Marian Czajka wird am 15. Oktober 1942 im Straf­gefängnis Berlin-Plötzen­see ermordet.

Dokumente

Gefangenenkarte von Marian Czaika

Landesarchiv Berlin A Rep. 369 Kartei

Anklage des Oberlandesgerichts in Posen gegen Marian Czajka und andere vom 4. Juni 1942

Bundesarchiv R 3017/13267

Urteil des Oberlandesgerichts in Posen gegen Marian Czajka und andere vom 2. September 1942

Bundesarchiv R 3017/13267

Sterbeurkunde von Marian Czajka vom 16. Oktober 1942

Ancestry, Archiv zur Ahnenforschung

zurück