Gedenkstätte Plötzensee - Recherche

Gedenkstätte Plötzensee - Recherche
EN
Totenbuch
InformationRecherche
Häftlingskartei
InformationRecherche
  • Unrechtsjustiz
    Liselotte HerrmannHermann StöhrWalter TeskeAlbert Tamboer
  • Mord durch Fallbeil und Strang
    BekanntmachungAblehnung des GnadengesuchesVorbereitungen der EnthauptungEinlasskartenAnkündigungEnthauptungÖffentliche AbschreckungVerwertung der LeichnameRechnung
  • Die Blutnächte von Plötzensee
    Karlrobert KreitenJulius FučíkZdeněk HajekCharles Ganty
  • Hinrichtungen in Plötzensee
    Pater Jakob Gapp S.M.Johanna KirchnerJosef und Veronika AugustyniakGalina RomanowaTatarische Widerstandskämpfer um Musa DshalilJustizmorde an tschechischen WiderstandskämpfernTerrorjustizDie Rote KapelleDer 20. Juli 1944
  • Erinnerung und Gedenken
    Die Ausgangssituation 1945Der Wettbewerb 1946/47Der zweite Entwurf 1948Geteilte Erinnerung 1948/1949Erneute Planungen 1949/50Grundsteinlegung und Entwurf 1951Die Einweihung der Gedenkstätte 1952Nach der Eröffnung 1953 - 1960Gedenkfeiern in Plötzensee - AusblickImpressum
  • Totenbuch
    InformationRecherche
  • Häftlingskartei
    InformationRecherche

Die Toten von Plötzensee

Albert Abendroth
1885 – 1939
Erich Achtenhagen
1902 – 1934
André Adam
1921 – 1944
Václav Adam
1905 – 1943
Josef Adamczyk
1879 – 1942
Alfred Adamski
1907 – 1943
Štěpán Adler
1896 – 1942
Achat Adnaschew
1918 – 1944
Jean Agnello
1921 – 1943
Zdeněk Aksamit
1925 – 1943
Heinz Albers
1912 – 1944
Hermann Albrecht
1895 – 1943
Rudolf Alexander
1909 – 1943
Abdulla Alischew
1908 – 1944
Maria Altermann
1921 – 1944
Alfred Althus
1888 – 1943
Sigmund Amarant
1881 – 1943
Robert Amcha
1909 – 1943
Salem Ammamouche
1908 – 1945
Joseph Andreasi
1920 – 1944
Gustav Andres
1895 – 1943
Herbert Andres
1901 – 1945
Anna Andrzejewski
1898 – 1943
František Antropius
1896 – 1943
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 121
  • nächste

2883 Einträge

nach oben
  • Besuch
  • Führungen
  • Videos

Publikationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Inhalte der Website werden fortlaufend erweitert.

© 2023 Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Cookie Settings

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Cookies. Dabei handelt es sich um funktionelle Cookies und Cookies, die Zugriffe auf der Website analysieren.
Weitere Informationen über die genutzten Cookies erhalten sie in der Datenschutzerklärung.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts