Erich Brackmann

1. Mai 1914, Borna/Leipzig – 30. September 1939
Der Melker Erich Brack­mann wird vom Amts­gericht Feld­berg zu einer sechs­mona­tigen Haft­strafe verur­teilt. Sechs Tage vor seinem Straf­antritt flieht er am 13. August 1939 aus der Unter­suchungs­haft. Er wird gefasst und in das Land­gerichts­gefängnis Neu­strelitz gebracht. Von dort unter­nimmt er einen weiteren Flucht­versuch, bei dem er einen Straf­vollzugs­beamten ver­letzt.
Das Sonder­gericht Schwerin bei dem Land­gericht Neu­strelitz verurteilt ihn am 24. August 1939 wegen versuch­ten Mordes an dem Gefäng­nis­auf­seher zum Tode.
Erich Brack­mann wird am 30. Sep­tember 1939 in der Strafan­stalt Berlin-Plötzen­see ermordet.

Dokumente

Gefangenenkarte von Erich Brackmann

Landesarchiv Berlin A Rep 369 Kartei

Sterbeurkunde von Erich Brackmann vom 2. Oktober 1939

Ancestry, Archiv zur Ahnenforschung

zurück