Marian Brzeziński
Ende August 1939 wird er zur polnischen Armee einbe­rufen und im Oktober 1939 aus deutscher Kriegsgefan­genschaft entlassen. Brzeziński schließt sich Ende 1939 der nationalen polnischen Widerstandsbewegung an und kämpft in der geheimen Militärorganisation Wojskowa Organizacja Ziem Zachodnich (WOZZ – Militärorgani­sation der Westgebiete) gegen das NS-Besatzungsre­gime.
Er wird am 20. Juni 1940 festgenommen, am 11. August 1942 vom 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Posen wegen „Vorbereitung zum Hochverrat” zum Tode ver­urteilt und am 12. September 1942 im Strafgefängnis Plötzensee ermordet.
Dokumente
Gefangenenkarte von Marian Brzeziński
Landesarchiv Berlin A Rep. 369 Kartei
Anklage des Oberlandesgerichts Posen gegen Marian Brzeziński und andere vom 19. Mai 1942
Bundesarchiv R 3017/8850
Todesurteil des Oberlandesgerichts Posen gegen Marian Brzeziński vom 11. August 1942
Bundesarchiv R 3017/8850
Sterbeurkunde von Marian Brzeziński vom 12. September 1942
Ancestry, Archiv zur Ahnenforschung