Bohuslav Závada
Im Sommer 1939 wird Bohuslav Závada für die Obrana Národa (ON – Verteidigung der Nation) angeworben. Die ON ist eine geheime Organisation tschechoslowakischer Offiziere, die sich nach der Errichtung des „Protektorats Böhmen und Mähren” im Frühjahr 1939 bildet und deren Mitglie­der versuchen, unter deutscher Besatzung ein geheimes Heer aufzubauen. Als Kommandant des Bezirkskomman­dos ist er maßgeblich am organisatori­schen Aufbau der ON im Bezirk Hohenmauth beteiligt. Er lässt mehrere Kompanien aufstellen, wählt einen Stellvertreter und sucht geeignete Bataillonskommandeure aus.
Nach seiner Festnahme im Februar 1940 wird Bohuslav Závada am 7. Januar 1942 vom „Volksgerichtshof“ wegen „Feindbegünstigung und Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt und am 26. August 1942 im Strafge­fängnis Berlin-Plötzensee ermordet.
Dokumente
Gefangenenkarte des Strafgefängnisses Plötzensee von Bohuslav Závada
Landesarchiv Berlin A Rep 369 Kartei
Haftbefehl gegen Bohuslav Závada vom 26. August 1940
Archiv des Sicherheitsdienstes Prag (ABS) 141-250-5
Erwiderung von Bohuslav Závada auf die Anklage des „Volksgerichtshofs“ mit Über­setzung vom 7. November 1941
Archiv des Sicherheitsdienstes Prag (ABS) 141-250-1
Urteil des „Volksgerichtshofs“ gegen Bohuslav Závada vom 7. Januar 1942
Archiv des Sicherheitsdienstes Prag (ABS) 141-250-1
Sterbeurkunde von Bohuslav Závada vom 26. August 1942
Ancestry, Archiv zur Ahnenforschung